Die Akupunktur (lat.: acus = Nadel, punctio = das Stechen, ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie geht von
der Lebensenergie des Körpers aus (Qi), die auf definierten Leitbahnen beziehungsweise Meridianen[1] zirkuliert und einen steuernden
Einfluss auf alle Körperfunktionen hat. Ein gestörter Energiefluss wird für Erkrankungen verantwortlich gemacht. Durch Stiche in auf den Meridianen liegende Akupunkturpunkte soll die Störung im
Fluss des Qi behoben werden. Das gleiche Therapieziel hat die Farb- & Laserakupunktur sowie die Akupressur, bei der man einen stumpfen Druck ausübt, sowie die Moxibustion, bei der Wärme
eingesetzt wird. Quelle: Wikipedia
Aus TCM Sicht kann alles was verstört ist wieder harmonisiert werden, jedoch nicht geheilt werden was bereits zerstört ist.
Daher ist Prävention auch unsere bevorzugte Therapie.
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy